Zwetschke — Zwetschke,die:⇨Pflaume(1) … Das Wörterbuch der Synonyme
Zwetschke — Zwetschge Reife Zwetschgen Systematik Unterklasse: Rosenähnliche (Rosidae) Ordnung … Deutsch Wikipedia
Zwetschke — Zwetsche, oberd.: Zwetschge, Zwetschke: Der Name der Pflaumenart erscheint im 15. und 16. Jh. zuerst im dt. Südwesten in Formen wie »tzwetzschken, zwetsch‹g›en« und (mit ähnlicher Lautentwicklung wie bei ↑ quer) »quetzig, quetschgen« (daraus nhd … Das Herkunftswörterbuch
Zwetschke, die — Die Zwetschke, plur. die n, eine im gemeinen Leben übliche Benennung der kleinern länglichen Pflaumen, in Baiern Zwespe, in Niederdeutschland Quetsche. S. Pflaume. In der Lotharingischen Volkssprache Quoeches, Quoerches, im Böhmischen Sswestka … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Zwetschke — Pflaume; Zwetschge * * * Zwet|sche [ ts̮vɛtʃ̮ə], Zwetsch|ge [ ts̮vɛtʃ̮gə] (südd., schweiz. u. Fachspr.), Zwetsch|ke [ ts̮vɛtʃ̮kə] (österr.), die; , n: süße, länglich eiförmige dunkelblaue Frucht mit gelbem Fruchtfleisch: die Zwetschen für den… … Universal-Lexikon
Zwetschke — Zwẹtsch|ke (besonders österreichisch für Zwetsche) … Die deutsche Rechtschreibung
Pflaume — Muschi (umgangssprachlich); äußere weibliche Geschlechtsteile (umgangssprachlich); Möse (vulgär); Fotze (derb); weibliche Scham; Scheidenvorhof; Dose (vulgär); Vulva ( … Universal-Lexikon
Pflaume — Zwetsche; (österr.): Zwetschke; (südd., schweiz. u. Fachspr.): Zwetschge. * * * Pflaume,die:1.〈FruchtdesPflaumenbaumes〉Zwetsche(landsch);Zwetschge(süddtschweiz);Zwetschke(österr)–2.⇨Dummkopf(2) PflaumeZwetschge;österr.:Zwetschke … Das Wörterbuch der Synonyme
Pelsen — (s. ⇨ Pflaume und ⇨ Zwetschke). *1. E drît seng siwe Pelsen (Pflaumen) ängde mät sich wä de Schnâkenhuern (Schnecke). (Siebenbürg. sächs.) – Frommann, V, 33, 28. Er trägt seine sieben Pflaumen, d.i. alle seine Habe, immer bei sich. (S. ⇨… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Austriakum — Österreichisches Deutsch Gesprochen in Österreich Sprecher ungefähr 8,2 Millionen Linguistische Klassifikation Indogermanische Sprachen Germanische Sprachen Westgermanische Sprachen … Deutsch Wikipedia